Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geflecktes Dornauge
Pangio kuhlii
.jpg)
Pangio kuhlii gehören zur Ordnung der Schmerlenartigen (Cobitoidei). Sie kommen aus Ostasien und bewohnen die unteren Wasserregionen. Sie leben in Schwärmen von etwa mindestens 10 Tieren.
Auch im Aquarium sollten diese Tiere im Schwarm gehalten werden, da sie andernfalls recht schnell scheu und verstecken sich nur. Das Verhalten dieser Tiere ist sehr umfangreich. In den frühen Morgenstunden sind meine Tiere aktiver unterwegs, wo hingegen sie am Nachmittag eher ruhig im Becken umher ziehen. Sie sollten auf relativ feinem Bodengrund gehalten werden, da sie diesen mit der Schnauze durchwühlen und nach Nahrung suchen. Aufgrund ihrer schmalen Körperform komen sie auch an Bereiche im Becken, die sonst kein anderer Fisch erreicht. Die Beckengröße sollte mindestens 60, besser aber 80 cm betragen. Es sollten einige Versteckmöglichkeiten vorhanden sein, in die sich die Tiere zurück ziehen können. Auch eine Abschattung durch Schwimmpflanzen steigert das Wohlbefinden. Füttern sollte man mit Bodenfuttertabletten und Frostfutter.
Die Zucht:
Zur Zucht sollten die Tiere ohne Beifische gehalten werden. Der Trup sollte groß sein und gut gefüttert werden. Weibchen mit Laichansatz sind recht gut zu erkennen. Es ist nötig, das Steine und Wurzeln mit schmalen Spalten vorhanden sind, die allerdings nicht spitz und scharfkantig sind. Dornaugen haben nicht genügend Muskeln um den Laich aus ihrem schmalen Körper zu pressen, aus diesem Grund kriechen sie durch schmale Spalten und streifen den Laich so ab.
Wasserwertetabelle:
PH: 5,5-7,5
GH: 0-8
KH: 0-6
Temp: 24-28°C
.jpg)
.jpg)
Mehr Fotos dieser Art gibt es hier: http://aquaristikecke.de.tl/Zierfischgalerie/kat-8.htm
|
|
|
|
|
|
|
Sie sind unser 61841 Besucher (128715 Hits) Komm uns bald wieder besuchen! |
|
|
|
|
|
|
|