Aquaristikecke
  Schneckenbuntbarsch
 

Neolamprolgus multifasciatus

Gebänderter Schneckenbuntbarsch

 
Neolamprologus multifasciatus

Neolamprologus multifasciatus sind nur eine Art, von vielen Schneckenbarschen, sie werden etwa 5 cm groß. Sie stammen aus dem südlichen Teil des Tanganjikasees in Ostafrika. Sie leben in etwa 6-15 Metern Tiefe dich im Felsteritoial. Sie graben viel im sandigen Boden, deshalb sollte auch im Aquarium Sandboden, oder sehr feiner Kies vorhanden sein. Im Tanganjikasee leben sie in großen Kolonien. Jedes Tier hat sein eigenes Schneckenhaus, der im Tanganjikasee heimischen Neothaumaschnecke. Im Aquarium lassen sich Weinbergschnecken einsetzen. Dort ziehen sie sich bei Gefahr zurück und verstecken sich. Man sollte in etwa doppelt so viele Schneckenhäuser wie Fische im Becken haben, damit sie eine Auswahl haben. Das Aquarium sollte mit Steinen und ein par robusten Pflanzen eingerichtet sein. Der Boden sollte aus Sand bestehen, da die kleinen gerne buddeln, ab und an verbuddeln sie auch ihre eigenen Schneckenhäuser, so dass man nur noch den Eingang sieht.

Die Paarung erfolgt im Schneckenhaus des Weibchens. Diese erfolgt häufig, allerdings ist die Gelegegröße nicht sehr hoch. Das Weibchen befächelt die Eier und passt gut auf das Schneckenhaus auf. Der Vater steckt das Revier der Kolonie ab und passt somit auf, dass keine Feinde den Schneckenhäusern zu nahe kommen. Nach dem schlüpfen schwimmen die kleinen Jungen durch die Schenckenhauskolonie und scuhen acnh Nahrung, wenn gefahr droht verschwinden sie sofort wieder im Schneckenhaus der Mutter.

 
Weibchen


gebänderter Schneckenbuntbarsch

Mehr Bilder von dieser Art finden Sie hier: http://aquaristikecke.de.tl/Zierfischgalerie/kat-3.htm

 
  Sie sind unser 61851 Besucher (128727 Hits) Komm uns bald wieder besuchen!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden